Ich brauche 2020 keine Fördermittel, sondern den Wegfall der Kürzung meines Honorars! Auch wenn die Krise vorbei ist. In diesem Jahr wird es wohl am Ende keine Überschreitungen geben.
Online-Termin-Management
Wir haben unser Online-Terminmanagement freigeschaltet! Falls wir einmal nicht erreichbar sind oder Sie vergessen haben, rechtzeitig vor Dienstschluss anzurufen, können Sie jetzt Ihren Termin selber buchen. Über das grüne Stift-Symbol auf unseren Homepages oder direkt über https://www.doctolib.de/zahnmedizin/plauen/martin-schaller gelangen Sie zum Portal. Um sich...
Bleiben Zahnarztpraxen geöffnet?
Warum werden Zahnarztpraxen nicht geschlossen? Derzeit werden, auch von Zahnärzten, Forderungen laut, dass Zahnarztpraxen geschlossen werden sollten. Grund hierfür ist das systembedingte Infektionsrisiko. Hervorstechend ist das sogenannte Aerosol. Dieser Spraynebel trägt natürlich zur Erhöhung des Infektionsrisikos bei ... vom Patienten zum Zahnarzt/Zahnärztliche Fachassistentin. Das Robert-Koch-Institut sieht aktuell keine...
Update: Corona-Pandemie
Kontaktminimierung - vorerst keine Ausgangssperre Zur Reduzierung der Infektionsrate hat das Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt am 18. März 2020 eine Allgemeinverfügung beschlossen. Zahlreiche Einrichtungen und Geschäfte bleiben geschlossen. Ausgenommen sind u. a. medizinische Einrichtungen wie z. B. Zahnarztpraxen. Eine "Ausgangssperre" gibt es vorerst nicht. Den vollständigen Wortlaut...
Corona - COVID-19
Aufgrund der sich zuspitzenden Lage durch die aktuelle Corona-Pandemie möchte ich hier einige Informationen geben. Am 30. Januar 2020 hat WHO hat die Coronavirus-Epidemie zum internationalen Gesundheitsnotstand erklärt. In Deutschland sind derzeit (13.3.2020) ca. 3000 Menschen infiziert (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html). Aktuell gibt es international 7 Risikogebiete (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html). Laut Prof. Drosten...